Mein Ruhe(wohl)stand

In Treia habe ich alles, was
ich brauche - Langeweile?
Kenne ich nicht.

Unsere Betreuung

Aktiv den Alltag gestalten

Für eine Selbstbestimmung bis ins hohe Alter

Durch die aktive Einbeziehung unserer Kunden in täglich anfallende Aufgaben des Seniorenwohnparks möchten wir vor allem das Gefühl der Nutzlosigkeit im Alter nehmen. Zudem fördern wir auf diese Weise eine Selbstbestimmung bis ins hohe Alter. Dabei achten wir besonders auf den Erhalt und die Verbesserung vorhandener Fähigkeiten und versuchen, spielerisch die motorischen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten zu fördern. Zusätzlich leisten wir Hilfestellung zur Wiedererlangung von körperlichen, psychischen und kognitiven Funktionen.

Spielerisch Möglichkeiten mobilisieren

Sozial – kognitiv – emotional

Unsere Kunden müssen zum Teil mit Einschränkungen ihrer emotionalen, kognitiven oder sozialen Fähigkeiten leben, was im Alltag und im Umgang mit anderen Einschränkungen bedeutet – und somit auch einen Verlust der Lebensqualität.

Der Seniorenwohnpark Osterhof Treia leistet Hilfestellung, diese Einschränkungen abzubauen oder gar bereits vor ihrer Entstehung zu vermeiden. Auf eine spielerische Art und Weise möchten wir deshalb die vorhandenen Möglichkeiten unserer Kunden fördern.

Beispielhaft möchten wir einige unserer Angebot vorstellen, die es ermöglichen, auch im Alter ein aktives und selbstbestimmtes Leben zu führen:

Förderung sozialer Fähigkeiten

Fähigkeiten Angebot
Gruppenzugehörigkeit Gruppengespräche
Freundschaft / Familie gemeinsame Veranstaltungen
Rücksichtnahme gemeinsame Ausflüge
Umgang mit Mitmenschen Gesellschaftsspiele
Akzeptanz / Konfliktfähigkeit Mithilfe beim Erstellen des Speiseplans

Förderung kognitiver Fähigkeiten

Fähigkeiten Angebot
Sprache Singen / Musizieren
Wahrnehmung Lesen / Geschichten erzählen
Konzentration Gesellschaftsspiele
Kreativität Kochen / Backen
Musische Entfaltung Mitwirken bei der Gestaltung von Festen

Förderung motorischen Fähigkeiten

Fähigkeiten Angebot
Körperkoordination Gestecke basteln
Körperwahrnehmung Tonarbeiten
Beweglichkeit Gymnastik / Ballspiele
Handmotorik Basteln
Selbstvertrauen in das eigene Können Stuhl- / Gesprächskreis

Förderung emotionalen Fähigkeiten

Fähigkeiten Angebot
Angst Gesprächskreis
Trauer Einzelgepräche
Wut Gesellschaftsspiele
Unlust / Liebe Literatur

News

Aktuelles & Neuigkeiten

Beiträge nicht gefunden

Unsere Bildergallerie

Eindrücke und Impressionen

Palliativ Pflege

Hand in Hand mit Betroffenen und Angehörigen

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“

> Download Infoflyer

Sie planen ein Fest?

Wir liefern die Delikatessen!

Osterhof Catering bietet Ihnen köstliche Gerichte, Buffets und Fingerfood für Ihre Veranstaltung.

>Mehr zum Catering-Angebot